GfK-Fortbildungsreihe für Engagierte geht weiter!

Wie reagiere ich in herausfordernden Situationen? Wie gehe ich mit Kritik um und wie kann ich eine Eskalation im Gespräch vermeiden oder einen Vielredner unterberechen? Welche Erfahrungen haben andere Aktive gemacht und wie gehen sie damit um? Welche Tipps bietet die Gewaltfreie Kommunikation hier?
Bereits an vier Terminen beschäftigen sich Haupt- und Ehrenamtliche aus verschiedenen Bereichen der Fuldaer Gesellschaft mit diesen Themen und lernten Methoden der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg kennen. Die Kommunikationstrainerin Daniela Manke leitete die Vernetzungstreffen mit Mehrwert professionell an und brachte sowohl methodisches Hintergrundwissen, aber auch praktische Übungen mit. Zudem fand quasi nebenbei eine Vernetzung der unterschiedlichen Akteuere aus Stadt und Landkreis Fulda statt.
IM SEPTEMBER GEHT ES WEITER - JETZT ANMELDEN
Die Fortbildungsreihe richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche aus Fuldaer Vereinen, Initiaiven und Institutionen und wird über das Bundesprogramm Demokratie leben gefördert. Noch vier Termine finden im September und Oktober statt (je zwei Treffen, entweder Mittwochvormittag oder Donnerstagabend), zu denen eine Anmeldung noch möglich ist. Hier geht es dann um Wertschätzendes Feedback im Team und Gespräche aktiv führen: Gewaltfrei unterbrechen.
Damit jede*r eine passende Uhrzeit für die Fortbildung findet, gibt es zwei Termine, an denen zwei mal das gleiche Thema behandelt wird. Eine Gruppe trifft sich Mittwochvormittag im Stadtteiltreff Nordend (9:30 Uhr bis 13 Uhr), die andere Gruppe Donnerstagabend im Welcome In! Wohnzimmer (17:30 Uhr bis 21 Uhr).
Ein Einstieg ab dem nächsten Termin (13. bzw. 14. September) ist noch möglich!
Mehr Infos zu Fortbildungsreihe und Anmeldung gibt es hier.
Für Fragen steht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zu Verfügung.
Hier ein paar bildliche Eindrücke der letzten Veranstaltungen:
Organisatorin Sarah Herrlich und Trainerin Daniela Manke am Infoabend.
Gruppenarbeit im Stadtteiltreff Nordend
Teilnehmer*innen der Mittwochvormittags-Gruppe vorm Stadtteiltreff Nordend
Teilnehmer*innen der Donnerstagsabends-Gruppe im Wohnzimmer
V
Dank der Förderung der Stadt Fulda bzw. des Bundesprogramms Demokratie leben! können die Fortbildungen für alle kostenfrei angeboten werden.