Statement: Wir stehen für Frieden

In den vergangenen Tagen haben uns verschiedene Nachrichten erreicht, in denen die berechtigte Frage gestellt wurde, warum wir uns zu den aktuellen Geschehnissen im Nahen Osten (noch) nicht geäußert haben. Darauf möchten wir an dieser Stelle öffentlich antworten.
Wir sind erschüttert und voller Trauer um die vielen tausend unschuldigen Opfer, die durch die schrecklichen Anschläge und Raketenangriffe in der Region ums Leben gekommen sind. Wir fühlen mit den Angehörigen der Opfer auf allen Seiten und wünschen uns nichts mehr als Frieden auf der Welt und insbesondere im Nahen Osten.
Wir sind nur ein kleiner Verein hier in Fulda und sehen uns nicht in der Lage, alle Hintergründe des Nahostkonflikts zu kennen und zu bewerten, geschweige denn eine klare Position für oder gegen die eine oder andere Konfliktpartei zu ergreifen.
Viel wichtiger ist uns in diesen kriegerischen Zeiten, ein Zeichen für Frieden zu setzen.
Es ist in unseren Augen höchste Zeit für mehr Mitgefühl, Empathie, gegenseitiges Verständnis und respektvolle Kommunikation untereinander, auch hier in Fulda.
Wir wenden uns entschlossen gegen jede Form von Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit, genauso wie gegen jede Form von Terrorismus und Gewalt gegen Zivilist*innen. Wir möchten betonen, dass in unseren Projekten alle Menschen willkommen sind, die ein respektvolles und friedliches Miteinander schätzen. Dabei ist es uns völlig egal welcher Religion ein Mensch angehört, woher er kommt und welches Geschlecht er*sie hat.
Manchmal ist die Wortlosigkeit eine Gelegenheit für die Formung jener Gedanken, die noch auf dem Weg und nicht immer schon am Ziel sind. Diesem Motto folgend machen wir uns gerade viele Gedanken darüber, welche Rolle wir in dem Prozess zu einem friedlicheren, respektvolleren Umgang miteinander hier in Fulda spielen können.
Unter anderem planen wir gerade ein Friedensfest, zu dem alle Menschen, die für Frieden stehen, herzlich eingeladen sind.
Alle, die daran oder an anderen Aktionen mitwirken möchten, laden wir herzlich ein Kontakt mit uns aufzunehmen und Ideen einzubringen.