Woche 48 |
Montag. 28 November, 2022 | |
16:30 |
Austauschtreffen für ukrainische FrauenJeden Montag, 16:30 Uhr - 18:30 Uhr, gibt es ein Austauschtreffen für Frauen aus der Ukraine mit der Diplom-Psychologin Iryna Aksiutina. Kostenlos, mit Anmeldung! |
18:30 |
Spielabend: Deutsch macht Spaß!Hast du Lust auf Karten-, Brettspiele und deutsche Sprache? |
18:30 |
Spieleabend: Deutsch macht Spaß! (2)Hast du Lust auf Karten-, Brettspiele und deutsche Sprache? |
Dienstag. 29 November, 2022 | |
15:00 |
Cooking ClassDraußen ist´s kalt - wir machen es uns im Wohnzimmer gemütlich und kochen gemeinsam Kürbissuppe. |
17:00 |
Kreativ- und HandwerksabendJeden Dienstag findet im Wohnzimmer von 17-19 Uhr ein offener Kreativ- und Handwerksabend statt. |
17:00 |
Kreativ- und Handwerksabend (2)Jeden Dienstag findet im Wohnzimmer von 17-19 Uhr ein offener Kreativ- und Handwerksabend statt. |
18:30 |
DeutschtrainingJeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt. |
18:30 |
Deutschtraining (2)Jeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt. |
Mittwoch. 30 November, 2022 | |
10:00 |
Sozialberatung in Bad SalzschlirfSeit Mittwoch findet eine zwei wochigige Sozialberatung in Kultur Bahnhof in Bad Salzschlirf statt. Die sozialberatung hilft zum Beispiel beim Ausfüllen von Briefen, Dokumenten, Verträgen und vieles mehr |
15:00 |
Familientreff in der InnenstadtAb Mittwoch, 18. Mai, gibt es ein neues Angebot für Familien im Wohnzimmer! Jede Woche von 15-17 Uhr laden wir Eltern und Kinder herzlich ein zum gemeinsamen Spielen im Kinderzimmer, zum gemütlichen Beisammensein und Austauschen |
17:00 |
AsylberatungDas ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen. |
17:00 |
Asylberatung (2)Das ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen. |
17:00 |
Sozial- und VerweisberatungBei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen. |
17:00 |
Sozial- und Verweisberatung (2)Bei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen. |
17:00 |
BewerbungstrainingAb jetzt gibt es jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Unterstützung und Hilfe bei Bewerbungen und Lebensläufen!Das Angebot findet im Wohnzimmer statt und ist offen für Alle |
18:00 |
Gemeinsam durch den Winter - Tipps und Beratung fürs EnergiesparenWas kann man tun gegen hohe Energie- und Lebenshaltungskosten? Die Antwort: Sehr viel! Wir und andere Stadtteiltreffs haben Expert*innen eingeladen, die euch viele Tipps geben werden, wie ihr Energie und Kosten sparen könnt und wo ihr Hilfe bekommt, wenn ihr hohe Rechnungen nicht bezahlen könnt. Wann? Am 30.11. um 18 Uhr im Wohnzimmer.
|
Donnerstag. 01 Dezember, 2022 | |
18:00 |
Fulda bleibt cool - aber wie?Der Klimawandel hat konkrete und schwerwiegende Auswirkungen auf Fulda, die bereits heute deutlich zu spüren sind.
Wir müssen uns auf vermehrte Wetterextreme, wie Dürren, Hitzeperioden und Starkregenereignisse, mit allen damit verbundenen Folgen einstellen.
Aber was bedeutet das für die weitere Entwicklung unserer Stadt? Welche Konsequenzen sollten wir politisch und gesellschaftlich heute schon ziehen, um den künftigen Katastrophen vorzubeugen und die zu erwartenden Schäden zu minimieren?
Um diese Fragen zu beantworten veranstalten wir am Donnerstag, 1. Dezember 2022, um 18 Uhr ein „Podiums-Brainstorming“ mit Fachleuten aus unterschiedlichen Fachgebieten im Stadtteiltreff der Fuldaer Innenstadt.
|
Freitag. 02 Dezember, 2022 | |
10:00 |
Frauendeutschkurs mit KinderbeutreuungJeden Freitag von 10-12 Uhr findet im Welcome In! Studio ein kostenloser, ehrenamtlicher Deutschkurs für Frauen statt. |
14:00 |
Lese- und Bastelstunde für Kinder: Meine FarbeAm Freitag, 2.12., um 14 Uhr ist Lina Ashour zu Gast im Wohnzimmer. |
17:00 |
Offener Wohnzimmer-AbendAb sofort ist das Wohnzimmer jeden Freitag von 17-20 Uhr geöffnet. |
17:00 |
Offener Wohnzimmer-Abend (2)Ab sofort ist das Wohnzimmer jeden Freitag von 17-20 Uhr geöffnet. |
Samstag. 03 Dezember, 2022 | |
10:00 | |
10:00 | |
13:00 |
Gesprächsangebot für Kinder aus der UkraineUnsere Beratung für Kinder und Jugendliche aus der Ukraine findet wieder statt. Jeden Samstag ab 13 Uhr. Mit Termin und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Kostenlos durch die Förderung des Bundesprogramm Demokratie Leben! |
15:00 |
Demo: Solidarität mit den Frauen im IranWir geben nicht auf! Am 3.12. um 15 Uhr gehen wir am Bahnhofsvorplatz in Fulda wieder auf die Straße, um gegen das terroristische Regime im Iran und für Solidarität mit den Demonstrierenden, insbesondere mit den Frauen, zu demonstrieren! |