Kinderkleidung-und Spielzeugtauschparty

Am 08. Oktober 2025 um 15Uhr laden wir euch herzlich zu unserer Tauschparty ein!
So funktioniert’s:
Bringt gut erhaltene Kinderkleidung oder Spielzeug mit und tauscht sie gegen die Schätze anderer Familien. Vielleicht ist genau dein Mitgebrachtes der Wunschgegenstand eines anderen!
Bitte nur saubere, gut erhaltene Sachen mitbringen.
- 08.10.2025
- 15Uhr
- Robert-Kircher-Straße 25
Kommt vorbei, stöbert, tauscht und habt gemeinsam Spaß – wir freuen uns auf euch!
Excel-Kurs mit Nazanin

Excel-Crashkurs im Wohnzimmer!
Am 15. & 16. Oktober, jeweils 12–14 Uhr, zeigt dir unsere ehrenamtliche Nazanin die wichtigsten Grundlagen in Excel.
✅ Teilnahme kostenlos
✅ Sprache: Deutsch (Persisch-Erklärungen möglich)
✅ Bitte Laptop oder Gerät mit installiertem Excel mitbringen
Anmeldung per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Entspannungstechniken bei Kaffee & Keks mit Katharina - "Zentangle"

In der Veranstaltungsreihe von Katharina eine weitere kreative Methode, um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Es sind keine Vorkenntnisse nötig!
- 15.10.2025
- 14.30Uhr
- Robert-Kircher-Straße 25
- kostenlos & ohne Anmeldung
Katharina zeigt uns, wie mit einfachen Mustern und Linien wunderschöne Zeichnungen entstehen – ganz entspannt, Schritt für Schritt.
Komm doch gerne vorbei, gönn dir eine Auszeit bei Kaffee, Keks und kreativer Entspannung!
Wir freuen uns auf Dich!
Wohnzimmer Weltreise: Kamerun

Wohnzimmer-Weltreise Kamerun
Am Donnerstag, 16. Oktober um 18 Uhr stellt unsere Ehrenamtliche Bernie ihr Heimatland Kamerun im Wohnzimmer vor – mit Vortrag auf Englisch und landestypischem Essen. Eintritt frei, Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Zukunftsquiz mit den Omas for Future

Zukunftsquiz mit den Omas for Future Fulda
Am Freitag, den 17. Oktober 2025 um 18:00 Uhr laden wir euch herzlich ins Wohnzimmer ein! Gemeinsam mit den Omas for Future Fulda haben wir ein spannendes Zukunftsquiz vorbereitet.
Dabei dreht sich alles um die Zukunft unseres Planeten: ? Fragen zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit, überraschende Fakten und Denkanstöße und natürlich jede Menge Spaß in der Gruppe.
Glaube und Hoffnung im Flüchtlingslager

Dienstag, 21. Oktober 2025, 18 Uhr
Wohnzimmer (Stadtteiltreff Fulda Innenstadt, Robert-Kircher-Str. 25, Fulda)
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Gast: Father Dominico aus Myanmar. Er gehört der ethnischen Minderheit der Karenni an – viele von ihnen mussten vor dem Militärregime fliehen und leben bis heute in Flüchtlingslagern an der thailändischen Grenze.
Seit über 16 Jahren begleitet Father Dominico die Menschen dort, teilt ihr Leben, hört zu und schenkt Hoffnung. In seinem Vortrag berichtet er von den Herausforderungen im Lageralltag, von Leid und Ausgrenzung – aber auch davon, wie ihm persönlich der Glaube Kraft gibt und was Gemeinschaft und Solidarität bewirken können.
Café 60+ mit Heike

Ab dem 23. Oktober 2025 lädt Heike alle Interessierten herzlich zum neuen Café 60+ ein!
Trefft euch in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen, lernt Heike kennen und gestaltet gemeinsam, wie euer Café 60+ aussehen soll.
Ob Austausch, Spiele, gemeinsames Planen oder einfach bei einer Tasse Kaffee zusammensitzen – ihr entscheidet, was euch guttut!
- Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
- 10-12Uhr
- Robert-Kircher-Straße 25
- kostenlos und ohne Anmeldung
Kommt einfach vorbei – wir freuen uns auf euch!
Schreib es Dir von der Seele - Kreatives Schreiben von Joachim Salmann

Joachim Salmann ist von einer chronischen Krankheit betroffen.
Obwohl die Krankheit schon seit Jahrzehnten dokumentiert ist und über 650.000 Menschen von ihr betroffen sind, kennen sich die wenigsten Ärzte damit aus und unser Sozialsystem ignoriert weitgehend diese Situation.
Betroffene werden nicht wahrgenommen und laufen gegen Wände.
Die Literaturgruppe „Limitkünstler:innen“ versucht daher einen anderen Weg.
Durch kreative Veröffentlichungen schreiben sie sich ihre Gefühle und Erfahrungen von der Seele und hoffen, so anders wahrgenommen zu werden.
Am Freitag, 24.10., um 18 Uhr stellt Joachim Salmann die Texte, die er in diesem Rahmen geschrieben hat, im Wohnzimmer vor und lädt auch andere ein, sich ihr Anliegen von der Seele zu schreiben.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig.