Skip to main content

Kalender


Montag. 04 März, 2024 - Sonntag. 10 März, 2024
Woche 10
Montag. 04 März, 2024
18:00

Multi-Kulti Sprachabende

Welcome In! WOHNZIMMER

Das Konzept ist einfach: Menschen aller Sprachen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich mit anderen auf verschiedenen Sprachen auszutauschen. Einzelne Tische stehen für einzelne Sprachen, die Gäste können sich einfach dazusetzen, zuhören, mitreden oder einen eigenen Tisch mit einer neuen Sprache eröffnen.

Weitere Termine für die Sprachabende sind Montag der 04. & 25. März und der 8. April von 18 bis 21 Uhr. 

Dienstag. 05 März, 2024
15:00

Frauenzeit

Welcome In! WOHNZIMMER

Dienstags zwischen 15 und 17 Uhr hat das Wohnzimmer nur für Frauen und Kinder geöffnet. 

Wir trinken Kaffee und Tee, knüpfen neue Kontakte, lernen neues und stärken uns gegenseitig, sprechen Deutsch miteinander und wir haben eine schöne gemeinsame Zeit. 
Manchmal gibt es auch besondere Veranstaltungen oder Ausflüge. 

kostenlos und ohne Anmeldung

Wir freuen uns auf dich! 
Hier findet ihr mehr Infos. 

17:00

Kreativabend

Welcome In! WOHNZIMMER

Lasst uns gemeinsam KREATIV werden!

Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr öffnet das Wohnzimmer dafür seine Tür. Euch stehen diverse Utensilien (Nährmaschinen etc.) zur Verfügung um zum Beispiel defekte Kleidungsstücke zu reparieren oder ein ganz neues Handarbeitsprojekt zu beginnen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

18:30

Deutschtraining

Welcome In! STUDIO

Jeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt.
Es richtet sich an Deutsch Lernende mit allen Niveaustufen. Je nachdem, wieviele Ehrenamtliche da sind, kann individuell auf die Bedarfe der Teilnehmenden eingegangen werden.
Wer mitmachen möchte - als Ehrenamtliche*r oder Teilnehmende*r - kann sich mit einer kurzen Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Mittwoch. 06 März, 2024
14:30

Mehrgenerationentreff

Welcome In! WOHNZIMMER

Jeden Mittwoch, 14:30 bis 16:30 Uhr, laden wir euch zu unserem Mehrgenerationentreff ein. Egal ob Groß oder KleinJung oder Alt- hier sind alle willkommen. Der Treff findet im Wohnzimmer statt, das Kinderzimmer ist geöffnet. 

Regelmäßig finden besondere Veranstaltungen statt (Lesungen, Kindertheater, gemeinsames Kochen, Asuflüge). Die Termine findet ihr vorab online.

Kommt vorbei! Der Treff ist kostenlos und ohne Anmeldung!

17:00

Asylberatung

Welcome In! WOHNZIMMER

Das ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen.
Vorab muss telefonisch (0157 73200946) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ein Termin vereinbart werden.

17:00

Sozial- und Verweisberatung

Welcome In! WOHNZIMMER

Bei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen.

Donnerstag. 07 März, 2024
18:00

Vortrag und Diskussion: Palästina - von der Nakba bis zur Gegenwart

Welcome In! WOHNZIMMER

Die Eskalation des Nahostkonflikts in den vergangenen Monaten, das unermessliche Leid der betroffenen Menschen auf allen Seiten, beschäftigt uns als Verein sehr. Insbesondere beschäftigt uns die Frage, wie wir dazu beitragen können, dass hier in Fulda ein Austausch über den Konflikt ohne Hass und Menschenfeindlichkeit ermöglicht wird. Dafür ist es unserer Meinung nach wichtig, einander zuzuhören und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Aus diesem Grund möchten wir am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr die Geschichte Palästinas beleuchten.

Freitag. 08 März, 2024
09:00

Elterncafé

Welcome In! WOHNZIMMER

Freitags von 9 bis 11 Uhr öffnet das Wohnzimmer zur offenen Austauschrunde für Eltern und werdende Eltern. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Tee könnt ihr Kontakte mit anderen Eltern knüpfen und euch über den Familienalltag austauschen. Für die  Kinder ist währenddessen das Kinderzimmer mit zahlreichen Spielmöglichkeiten geöffnet. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung. 

Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen zu familienrelevanten Themen statt. Die Termine findet ihr vorab online. 

12:00

Kundgebung & Menschenkette zum Weltfrauentag

Es ist #fuldaerfrauenwoche & #weltfrauentag2024!
Wir versammeln uns am 8.3.24 um 12 Uhr am Bahnhofsvorplatz. Dort gibt es eine Begrüßung und
eine Rede von Gabriele Wolf, Förderverein Frauenzentrum.
Anschließend bilden wir eine Menschenkette und gehen Hand in Hand mit bunten
Handschuhen (vorhanden), langsam zum Uniplatz. Wir treffen auf Katharina Rossbach, die Frauenbeauftragte der @stadt.fulda, die um 13 Uhr die Ausstellung Torten der Wahrheit von @katjaberlin eröffnet. Die Ausstellung ist bereits im @karl_konzeptkaufhaus zu sehen!
Wir hören weitere Redebeiträge von:
Anett Martel, @loheland_stiftung
Carina Gräf, @welcome_in_wohnzimmer_fulda
Sr. Deborah Schneider @skf.fulda
Frauke Goldbach, @feministische_initiative_fulda
Gudrun Jonas, Soroptimist International Club Fulda
Beate Kann, Förderverein Frauenzentrum
und Elena Martou, @vielfalt.fulda

16:00

Singen & Musik

Welcome In! STUDIO

Singen mit Victoria

16 - 17 Uhr: Singen für Kinder (ab Grundschulalter)

17 - 18 Uhr: Singen für Erwachsene

Samstag. 09 März, 2024
10:00
14:00

Austauschrunde unter Frauen: Partizipation und Rollenbilder der Gesellschaft

Welcome In! WOHNZIMMER

Das Frauenbüro der Stadt Fulda lädt vom  1.-10. März 2024 zur 34. FULDAER FRAUENWOCHE ein!

Wir sind auch mit dabei! Wir laden euch Frauen gemeinsam mit dem Selbsthilfebüro Osthessen zum Austausch „Ich schaffe das“ ins Wohnzimmer ein.

Keine Anmeldung nötig & Eintritt frei.
Women only!