Skip to main content

Kalender


Montag. 20 Mai, 2024 - Sonntag. 26 Mai, 2024
Woche 21
Montag. 20 Mai, 2024
18:00

Multi-Kulti Sprachabend

Welcome In! WOHNZIMMER

Jeden Montag (außer an Feiertagen) um 18 Uhr findet im Wohnzimmer der Multi-Kulti-Sprachabend statt.

Das Konzept ist einfach: Menschen aller Sprachen sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich mit anderen auf verschiedenen Sprachen auszutauschen.
Einzelne Tische stehen für einzelne Sprachen, die Gäste können sich einfach dazusetzen, zuhören, mitreden oder einen eigenen Tisch mit einer neuen Sprache eröffnen.

Wir freuen uns auf viele schöne Gespräche!

Dienstag. 21 Mai, 2024
10:00

Englisch Konverastionsgruppe für Senior/innen

Welcome In! WOHNZIMMER

Ab Dienstag, 30. April 2024, gibt es ein neues Angebot im Stadtteiltreff:
Eine Englisch-Konversationsgruppe für Seniorinnen und Senioren.
Jeden DIenstag wird sich die Gruppe um 10 Uhr für eine Stunde im "Wohnzimmer" (Robert-Kircher-Straße 25, Fulda) treffen und in gemütlicher Atmosphäre auf Englisch unterhalten.
Dabei ist es wichtig, dass schon Grundkenntnisse bestehen, da es sich um eine Gesprächsrunde und keinen Kurs handelt. 
Geleitet wird das neue Angebote von Claudia Steckler, die vor ihrer Pensionierung viele Jahre in den USA gelebt und dort leitende Angestellte in Englisch geschult hat.

Die Teilnahme ist kostenlos, es können maximal 8 Personen teilnehmen.
Interessent/innen können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter der 0176 81386216 anmelden. 

15:00

Frauenzeit

Welcome In! WOHNZIMMER

Dienstags zwischen 15 und 17 Uhr hat das Wohnzimmer nur für Frauen und Kinder geöffnet. 

Wir trinken Kaffee und Tee, knüpfen neue Kontakte, lernen neues und stärken uns gegenseitig, sprechen Deutsch miteinander und wir haben eine schöne gemeinsame Zeit. 
Manchmal gibt es auch besondere Veranstaltungen oder Ausflüge. 

kostenlos und ohne Anmeldung

Wir freuen uns auf dich! 
Hier findet ihr mehr Infos. 

17:00

Kreativabend

Welcome In! WOHNZIMMER

Lasst uns gemeinsam KREATIV werden!

Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr öffnet das Wohnzimmer dafür seine Tür. Euch stehen diverse Utensilien (Nährmaschinen etc.) zur Verfügung um zum Beispiel defekte Kleidungsstücke zu reparieren oder ein ganz neues Handarbeitsprojekt zu beginnen.

Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

18:30

Deutschtraining

Welcome In! STUDIO

Jeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt.
Es richtet sich an Deutsch Lernende mit allen Niveaustufen. Je nachdem, wieviele Ehrenamtliche da sind, kann individuell auf die Bedarfe der Teilnehmenden eingegangen werden.
Wer mitmachen möchte - als Ehrenamtliche*r oder Teilnehmende*r - kann sich mit einer kurzen Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anmelden.

Mittwoch. 22 Mai, 2024
14:30

Mehrgenerationentreff

Welcome In! WOHNZIMMER

Jeden Mittwoch, 14:30 bis 16:30 Uhr, laden wir euch zu unserem Mehrgenerationentreff ein. Egal ob Groß oder KleinJung oder Alt- hier sind alle willkommen. Der Treff findet im Wohnzimmer statt, das Kinderzimmer ist geöffnet. 

Regelmäßig finden besondere Veranstaltungen statt (Lesungen, Kindertheater, gemeinsames Kochen, Asuflüge). Die Termine findet ihr vorab online.

Kommt vorbei! Der Treff ist kostenlos und ohne Anmeldung!

15:00

Erzähltheater

Welcome In! WOHNZIMMER

Liebe Familien!

Am Mittwoch, den 22. Mai um 15 Uhr, haben wir die "Omas gegen Rechts Fulda" zu Besuch im Wohnzimmer. Dieses Mal hören wir die Geschichte des kleinen Drachen Kunterbunt, der neugierig seine Welt entdeckt.

Der kleine Drache geht spazieren und trifft als Erstes den Frosch. Staunend sieht er, wie gut der Frosch hüpfen kann. Zusammen hüpfen sie um die Wette – bis der kleine Drache es auch richtig gut kann. Plötzlich entdeckt er, dass er einen Fleck bekommen hat – in Froschgrün! Kurz darauf lernt der kleine Drache vom Wiesel balancieren – da wird seine Schwanzspitze so orange wie das Wieselfell. »Toll!«, staunt der kleine Drache, »je mehr ich lerne, desto bunter werde ich!« Und der kleine Drache möchte noch bunter werden und so traut er sich und macht überall mit: Der Vogel zeigt ihm Flugkunststücke, bei den Fischen lernt er schwimmen, mit dem Hahn kräht er um die Wette, von der Katze lernt er schleichen und mit der Maus tanzt er. Und zuletzt – ist er der kleine Drache Kunterbunt. Am Abend staunen seine Eltern nicht schlecht! So bunt ist ihr Kind jetzt und so viel hat es gelernt! Da schläft der kleine Drache zufrieden ein.

Eine Geschichte darüber, wie schön es ist, Erfahrungen zu machen und Freunde zu finden. Es ist toll, wenn man sich etwas zutraut und mitmacht! Das gibt Sicherheit und Selbstvertrauen. *

kostenlos & ohne Anmeldung!

* Quelle: www.kamishibaishop.de

17:00

Asylberatung

Welcome In! WOHNZIMMER

Das ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen.
Vorab muss telefonisch (0157 73200946) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) ein Termin vereinbart werden.

17:00

Sozial- und Verweisberatung

Welcome In! WOHNZIMMER

Bei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen.

Donnerstag. 23 Mai, 2024
18:00

Themenabend: Frau, Leben, Freiheit

Welcome In! WOHNZIMMER

Frau, Leben, Freiheit!
Nach wie vor lehnen sich viele Iranerinnen und Iraner gegen das diktatorische Regime in ihrem Heimatland auf, protestieren für ihre Freiheit und für die Einhaltung der allgemeinen Menschenrechte.

So auch Sahar Ajdamsani, eine Künstlerin, Musikerin und Poetin aus Teheran, die vom Regime verfolgt wurde und den Iran deshalb in Richtung Deutschland verlassen musste.
Am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr kommt Sahar zu uns ins "Wohnzimmer" um ihre Geschichte zu erzählen, um ihre Bilder zu zeigen, ihre Gedichte vorzulesen, um ihre Lieder zu singen und ihre Meinung zu sagen, alles Dinge, die sie im Iran leider nicht mehr tun kann. 

Wir wollen ihr und allen Unterdrückten des iranischen Regimes zur Seite stehen und ihnen unsere Bühne bieten.
Kommt gerne vorbei, der Eintritt ist frei!

Freitag. 24 Mai, 2024
09:00

Elterncafé

Welcome In! WOHNZIMMER

Freitags von 9 bis 11 Uhr öffnet das Wohnzimmer zur offenen Austauschrunde für Eltern und werdende Eltern. In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Tee könnt ihr Kontakte mit anderen Eltern knüpfen und euch über den Familienalltag austauschen. Für die  Kinder ist währenddessen das Kinderzimmer mit zahlreichen Spielmöglichkeiten geöffnet. Das Angebot ist kostenlos und ohne Anmeldung. 

Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen zu familienrelevanten Themen statt. Die Termine findet ihr vorab online. 

11:00

Stadtteiltreffs go Kerbersch Koarl

Konzeptkaufhaus Karl

Im Rahmen der "Tage kreativer Räume" übernehmen wir, gemeinsam mit anderen Fuldaer Stadtteiltreffs, für einen Tag das Konzeptkaufhaus Karl ("Kerbersch Koarl") in der Rabanusstraße 19!
Am Freitag, 24.5., von 11-18 Uhr gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Workshops, kulturellen und kinderfreundlichen Angeboten.
Details zum Programm folgen zeitnah. Wir freuen uns auf euren Besuch!

14:00

Antirassistische Kinderbuchlesung mit den Omas gegen Rechts

Konzeptkaufhaus Karl

Am Freitag, 24.5., sind wir von 11-18 Uhr mit einem bunten Programm zu Gast im Konzeptkaufhaus Karl ("Kerbersch Koarl") in der Rabanusstraße 19.

Mit dabei sind auch die Omas gegen Rechts, die jeweils um 14 Uhr und um 15 Uhr zu einer kostenlosen, antirassistischen Kinderbuchlesung einladen.
Welche Geschichten aus der großen Geschichtesammlung der Omas gegen Rechts vorgelesen werden wird vor Ort entschieden, je nachdem welche Kinder kommen.

Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach vorbeikommen.

16:00

Singen & Musik

Welcome In! STUDIO

Singen mit Victoria

16 - 17 Uhr: Singen für Kinder (ab Grundschulalter)

17 - 18 Uhr: Singen für Erwachsene

Samstag. 25 Mai, 2024
10:00