Woche 37 |
Montag. 12 September, 2022 | |
18:00 | |
Dienstag. 13 September, 2022 | |
15:00 |
Frauenzeit: Biografie-Arbeit zum Thema Identität und eigener NameDies ist ein Angebot für Frauen innerhalb der Welcome In! Frauenzeit. Wir treffen uns zum Kaffee oder Tee und zum Austausch unter Frauen. Die Fachberatungsstelle von Solwodi gibt uns einen Input zum Thema Identität. |
18:00 |
Yoga & FitnessTreffpunkt am Wohnzimmer, bei gutem Wetter geht’s in die Auen, bei schlechtem ins Wohnzimmer. Eine Stunde Yoga und eine Stunde Fitness, die Teilnahme ist kostenlos. |
18:30 |
DeutschtrainingJeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt. |
18:30 |
Deutschtraining (2)Jeden Dienstag um 18:30 Uhr findet im "Studio" (Am Rosengarten 10, Fulda) ein ehrenamtliches Deutschtraining statt. |
Mittwoch. 14 September, 2022 | |
15:00 |
Familientreff in der InnenstadtAb Mittwoch, 18. Mai, gibt es ein neues Angebot für Familien im Wohnzimmer! Jede Woche von 15-17 Uhr laden wir Eltern und Kinder herzlich ein zum gemeinsamen Spielen im Kinderzimmer, zum gemütlichen Beisammensein und Austauschen |
17:00 |
AsylberatungDas ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen. |
17:00 |
Asylberatung (2)Das ehrenamtliche Team der Asylberatung um Dr. Reinhardt Asche hilft kostenlos bei allen Fragen rund um das Asyl- und Aufenthaltsrecht, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf Gerichtstermine oder bei Familienzusammenführungen. |
17:00 |
Sozial- und VerweisberatungBei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen. |
17:00 |
Sozial- und Verweisberatung (2)Bei der Sozialberatung versuchen wir, bei möglichst allen Problemen zu helfen - zum Beispiel beim Schreiben von Anträgen oder Bewerbungen, beim Verstehen von Briefen oder vielem mehr. Wenn wir selbst mal nicht helfen können versuchen wir bei der Verweisberatung Informationen zu geben, an welche andere Beratungsstelle man sich wenden kann. Eine Anmeldung ist nicht nötig, man kann einfach Mittwochs zwischen 17 und 19 Uhr im Wohnzimmer (Robert-Kircher-Str. 25, Fulda) vorbeikommen. |
17:00 |
BewerbungstrainingAb jetzt gibt es jeden Mittwoch von 17 bis 19 Uhr Unterstützung und Hilfe bei Bewerbungen und Lebensläufen!Das Angebot findet im Wohnzimmer statt und ist offen für Alle |
Donnerstag. 15 September, 2022 | |
18:00 |
Teilhabe und Repräsentation von Migranten in FuldaDie Veranstaltung morgen ist abgesagt |
Freitag. 16 September, 2022 | |
10:00 |
Frauendeutschkurs mit KinderbeutreuungJeden Freitag von 10-12 Uhr findet im Welcome In! Studio ein kostenloser, ehrenamtlicher Deutschkurs für Frauen statt. |
17:00 |
Offener Wohnzimmer-AbendAb sofort ist das Wohnzimmer jeden Freitag von 17-20 Uhr geöffnet. |
17:00 |
Offener Wohnzimmer-Abend (2)Ab sofort ist das Wohnzimmer jeden Freitag von 17-20 Uhr geöffnet. |
Samstag. 17 September, 2022 | |
10:00 | |
10:00 | |
18:00 |
Darauf bin ich stolz - meine ErfolgsgeschichteZwei unterschiedliche Geschichten voller Leben und Erfolg! |
Sonntag. 18 September, 2022 | |
15:00 |
FRIEDENSFEST DER JUGENDDer grausame Krieg in der Ukraine hält unvermindert an und hinterlässt Spuren der Verwüstung und sozialen Verwerfungen in der ganzen Welt. Auch bei uns in Deutschland, in Fulda, in unseren Nachbarschaft ist der Krieg längst angekommen. Viele ukrainische Kriegsflüchtlinge, darunter ganz viele Kinder und Jugendliche, leben mittlerweile unter uns. Und wie immer, die Ärmsten trifft es am stärksten. Sie leiden jetzt schon unter steigenden Lebensmittel- und
|