• Regelmäßige Angebote

Regelmässige Angebote


Frauenprojekt

Frauenzeit

Jeden Sonntag ist das Wohnzimmer nur für Frauen und Kinder geöffnet. Hier finden wir Zeit für gemeinsame Gespräche, Aktivitäten und Workshops.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.

Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Treffen
Achtsamkeit & Meditation - Alltag leicht gemacht

Wie finde ich mehr Zeit für mich?
Roberta Torres zeigt uns das anhand von praktischen Tipps. Gemeinsam mit ihr üben wir uns z.B. in Achtsamkeit und Meditation. In kleinen Schritten finden wir so einen Weg zu einem leichteren Alltag.

Datum, Uhrzeit 09.02.2020 13:30
Termin-Ende 30.11.2015
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Referent_in Roberta Torres
Veranstaltungsleitung Sarah Herrlich
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Treffen
Besuch des Kinderumzugs

Gemeinsam besuchen wir den Fastnachtsumzug für Kinder in Fulda.

Wir treffen uns kostümiert am Wohnzimmer und laufen dann gemeinsam zum Umzug. Denkt an Tüten für die Süßigkeiten ;)

Wir freuen uns auf euch!

Eure Frauengruppe

Datum, Uhrzeit 23.02.2020 13:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug, Freizeit
Besuch des Frauenfestes

Wir treffen uns am Sonntag um 14:30 Uhr am Wohnzimmer und besuchen gemeinsam die Veranstaltung der afrikanischen Studierendengemeinde zum internationalen Frauentag.

Wo: Heinrich von Bibra Platz 14a
Wann: Sonntag, 8. März ab 14 Uhr

Datum, Uhrzeit 08.03.2020 14:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Freizeit
Ausflug zum Spielplatz am Frauenberg

Endlich starten wir langsam wieder mit unserer Frauenzeit!
Jeden Sonntag, von 13:30 bis 16 Uhr, hat unser Wohnzimmer für Frauen und Kinder geöffnet.

Wir treffen uns am Sonntag, den 21. Juni, um 13:30 Uhr am Wohnzimmer (Robert-Kircher-Straße 25, 36037 Fulda) und laufen dann zum Spielplatz am Frauenberg. Dort wollen wir gemeinsam einen schönen Nachmittag verbringen. Wer möchte, kann ab ca. 14 Uhr direkt dort hinkommen (Spielplatz in den Hundeshagenanlagen).

Natürlich achten wir auf Abstands- und Hygieneregeln!

Wir freuen uns auf euch,
euer Team vom Frauenprojekt

Datum, Uhrzeit 21.06.2020
Termin-Ende 21.06.2020
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Tour mit RhönLamas

Liebe Frauen und Kinder,

habt ihr Langeweile und möchtet einen gemeinsamen Ausflug in den Sommerferien machen?

Wir haben die Möglichkeit die Rhön-Lamas zu besuchen und mit ihnen ein bisschen zu wandern.
Wir fahren mit dem Bus nach Poppenhausen und laufen dort gemeinsam mit den Lamas durch die Rhön.

Welcome In! trägt die meisten Kosten: für die Bus-Tickets und die Lama-Tour, ihr müsst nur 7€ je Erwachsene und 4€ je Kind bezahlen. Was braucht ihr noch? Gute Schuhe zum Laufen, eine Maske für den Bus sowie etwas Essen und Trinken und gute Laune.


Die Tour ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet oder Kleinkinder können getragen werden. Wir treffen uns am Donnerstag, 23. Juli um 9:45 Uhr, am ZOB in Fulda. Zurück in Fulda sind wir wahrscheinlich gegen 16 Uhr.

Du möchtest mitkommen? Dann schick mir eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0178/8371475 und melde dich (und deine Kinder) bei mir an! Die Plätze sind begrenzt.

Datum, Uhrzeit 23.07.2020 09:45
Termin-Ende 23.07.2020 16:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Schatzsuche durch Fulda - Geocaching & Teamspiele

Du hast Lust auf eine Schatzsuche quer durch Fulda?
Mithilfe von GPS-Geräten finden wir verschiedene Schätze. Auf dem Weg müssen wir außerdem gemeinsam unterschiedliche Herausforderungen meistern, um ans Ziel zu gelangen.

Die Tour startet um 10 Uhr im Fuldaer Schlossgarten am Brunnen. https://goo.gl/maps/aDCQsrAoevJui2hp8
Wir sind ca. drei Stunden unterwegs.
Mitmachen können Kinder ab ca. 8 Jahren und ihre Eltern.

Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung.
Kommt einfach zum Treffpunkt und bringt euch etwas zu Trinken, bequeme Schuhe und Kleidung sowie gute Laune mit.

Donnerstag, 6. August, 10 - 13 Uhr.

Ein Angebot in Kooperation mit Rhön-Adventures - finanziert über die Landesförderung "WIR - Wegweisende Integration realisieren."
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum, Uhrzeit 06.08.2020 10:00
Termin-Ende 06.08.2020 13:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
In Kooperation mit Rhön Adventures
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Stadtrundgang Hexenverfolgung - Auf den Spuren von Merga Bien

Stadtrundgang - „Auf den Spuren der Merga Bien“

Zwischen 1600 und 1606 sind ca. 270 Fuldaer Frauen der Hexenverfolgung zum Opfer gefallen.
Das Schicksal der Merga Bien ist in den alten Akten besonders ausführlich dokumentiert. Anhand eines Stadtrundgangs sind die letzten Stationen ihres Lebens heute noch nachvollziehbar.

Der Rundgang ist für alle Interessierten offen und kostenlos.
Treffpunkt ist vor dem Eingang der Tourismus-Info am Bonifatiusplatz in Fulda.

Organisiert wird die Veranstaltung von unserem Frauenprojekt in Kooperation mit dem Förderverein Frauenzentrum e.V.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und wird über die Landesförderung "WIR - Wegweisende Integration realisieren" finanziert. Wir freuen uns natürlich immer über Spenden, die die Existenz unseres Vereins auch in Zukunft sichern.

Kontakt für Fragen und Anmerkungen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Datum, Uhrzeit 09.08.2020
Termin-Ende 09.08.2020
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungsleitung Ingrid Möller-Münch und Beate Kann
In Kooperation mit Förderverein Frauenzentrum e.V.
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Ausflug zum Barfußpfad

ACHTUNG! Der Ausflug muss um eine Woche verschoben werden!

Wir machen einen Ausflug zum Barfußpfad nach Hofbieber.
Dort können wir ohne Schuhe verschiedenen Untergründe kennen lernen. Über Holz, Steine und durch Matsch führt der schöne Barfußpfad im Wald.

Wir treffen uns am Samstag, 22. August, um 10:50 Uhr und fahren dann mit dem Bus gemeinsam nach Hofbieber. Dort laufen wir zum Barfußpfad und machen anschließend ein Picknick im Grünen.
Bitte bringt euch etwas zu trinken, zu essen und ein Handtuch mit.
Für den Bus braucht ihr außerdem eine Maske.

Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.
Der Ausflug ist für alle Interessierten offen - egal welches Alter oder Geschlecht.

Die Veranstaltung wird vom Frauenprojekt organisiert und finanziert. Bei Fragen oder Anmerkungen könnt ihr euch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag ohne Schuhe :)

Datum, Uhrzeit 22.08.2020 10:50
Termin-Ende 22.08.2020 16:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Besuch Zaubershow für Kinder

Nächsten Sonntag findet eine Zaubershow für Kinder statt.

Gerrit "Kinderzauberland"
Sonntag 23.08.2020 um 11:00 Uhr
im Museumshof
Treffen: 10:30 Uhr am Wohnzimmer
(Robert-Kircher-Straße 25, 36037 Fulda)

Der Fuldaer Zauberkünstler Gerrit präsentiert seine bunte Show „Kinderzauberland“. Das Programm richtet sich an alle Kinder ab 4 Jahren. Es enthält verblüffende Kinderzauberei und lustige Illusionen zum Mitmachen und Miterleben und alles (Un)Mögliche.

Teilnahme kostenlos mit Anmeldung an Sarah.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0178 837 1475
Sendet einfach eine Nachricht mit Name und Adresse.

Datum, Uhrzeit 23.08.2020 10:30
Termin-Ende 23.08.2020 13:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Museumshof Fulda
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Wir spielen Tischtennis

Liebe Frauen und Kinder,
am Sonntag, 30. August, gehen wir Tischtennis spielen.

Egal, ob ihr es schon könnt, oder ob ihr es lernen wollt, ihr seid herzlich eingeladen an dem Ausflug teilzunehmen.

Wir treffen uns um 10:15 Uhr am Stadtschloss und fahren dann gemeinsam mit dem Bus zum Tischtennisverein TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell e.V. (Wilmington-Halle). Dort bekommen wir Tipps von einem Profi - gemeinsam üben und spielen wir und ihr könnt Fragen stellen.

Die Teilnahme ist kostenlos - mit Anmeldung an Sarah unter 0178/8371475 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Die Plätze sind begrenzt. Der Ausflug ist offen für Frauen und Kinder (ab ca. 6 Jahren).

Wir freuen uns auf euch! 
Euer Team der Welcome In! Frauenzeit

Datum, Uhrzeit 30.08.2020 10:15
Termin-Ende 30.08.2020 13:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
In Kooperation mit TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell e.V.
Ort Wilmington-Halle
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Ausflug
Mein Smartphone und ich! Infos und Austausch für Kinder & Jugendliche

Du und dein Smartphone!

Was macht Spaß? Was stört? Worauf kann man achten? Und wie kann man mit Smartphones kreativ sein?
Du bekommst viele Infos rund um den Umgang mit Smartphone, verschiedenen Apps und Datenschutz. Du kannst dich mit anderen Kindern und Jugendlichen darüber unterhalten und selbst Fragen stellen. Bring dein Smartphone mit, dann können wir direkt damit üben und neue Dinge ausprobieren.

Zielgruppe: Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren.
Das Angebot ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung ist aber nicht notwendig.

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt für Fragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0178/8371475.

 

Datum, Uhrzeit 07.10.2020 13:00
Termin-Ende 07.10.2020 15:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Vortrag
ONLINE: Das Smartphone in der Familie

ACHTUNG! Die Veranstaltung findet Online mit Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! statt!

Das Smartphone in der Familie

Welche Rolle spielen Medien wie Smartphone oder Tablet in Ihrer Familie?
Wie kann man sich auf einen geeigneten und sicheren Umgang mit Smartphone und Co. in der Familie einigen? Wie können Streitthemen für alle zufriedenstellend geregelt werden? Wie können sich Kinder (und auch Erwachsene!) selbstständig und sicher im Internet bewegen? Ab wann ist ein eignes Handy oder Smartphone für ein Kind sinnvoll? Wie kann man den eigenen Medienkonsum regulieren und ggf. reduzieren?

Filmreflex Fulda steht uns an zwei Nachmittagen Rede und Antwort, gibt Infos zum täglichen Umgang mit Medien. Ebenso freuen wir uns über den Austausch von Tipps und Erfahrungen unter den Teilnehmenden. Gerne könnt ihr uns im Vorhinein konkrete Fragen oder Themen zukommen lassen, die euch interessieren.

Donnerstag, 29. Oktober 17 - 19 Uhr
Donnerstag, 5. November 17 - 19 Uhr

Welcome In! Fulda e.V.
Robert-Kircher-Straße 25
36037 Fulda

Die Veranstaltung ist kostenlos und findet über Zoom statt. Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mehr Infos zu Filmreflex Medienpädagogik und Medienproduktion findet ihr hier: https://www.filmreflex.de/

Kontakt: 
Sarah Herrlich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0178/8371475

Datum, Uhrzeit 29.10.2020 17:00
Termin-Ende 29.10.2020 19:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
In Kooperation mit Filmreflex Fulda
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Vortrag
Das Smartphone in der Familie (2)

Das Smartphone in der Familie?

Welche Rollen spielen Medien wie Smartphone oder Tablet in Ihrer Familie?
Wie kann man sich auf einen geeigneten und sicheren Umgang mit Smartphone und Co. in der Familie einigen? Wie können Streitthemen für alle zufriedenstellend geregelt werden? Wie können sich Kinder (und auch Erwachsene!) selbstständig und sicher im Internet bewegen? Ab wann ist ein eignes Handy oder Smartphone für ein Kind sinnvoll? Wie kann man den eigenen Medienkonsum regulieren und ggf. reduzieren?

Filmreflex Fulda steht uns an zwei Nachmittagen Rede und Antwort, gibt Infos zum täglichen Umgang mit Medien. Ebenso freuen wir uns über den Austausch von Tipps und Erfahrungen unter den Teilnehmenden. Gerne könnt ihr uns im Vorhinein konkrete Fragen oder Themen zukommen lassen, die euch interessieren.

Donnerstag, 29. Oktober 17 - 19 Uhr
Donnerstag, 5. November 17-19 Uhr

Welcome In! Wohnzimmer
Robert-Kircher--Straße 25
36037 Fulda

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Plätze sind begrenzt.

Mehr Infos zu Filmreflex Medienpädagogik und Medienproduktion findet ihr hier: https://www.filmreflex.de/

Kontakt: 
Sarah Herrlich
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0178/8371475

Datum, Uhrzeit 05.11.2020 17:00
Termin-Ende 05.11.2020 19:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
In Kooperation mit Filmreflex Fulda
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Vortrag
Frauenzeit geht online

Wir laden dich herzlich in unser Online-Wohnzimmer ein!
Wir machen es uns online gemütlich und sprechen über Themen, die uns gefallen. Zum Beispiel reden wir über unsere Hobbies: Etwas kreatives… oder backst du gerne? Oder gibt es ein Podcast oder eine Serie, die du anderen Frauen empfehlen kannst?

Wir treffen uns am Sonntag, 21.02., um 15 Uhr auf der neuen Plattform "Wonder me" in unserem eigenen Online-Wohnzimmer. Das Besondere daran ist, dass man sich im Raum (fast wie auf einer echten Party) weiterbewegen kann und man sich mit verschiedenen Personen unterhalten kann.

EInfach dem Link folgen: https://www.wonder.me/r?id=afeb9d47-e6c4-427c-92f6-f23e1aaeded2

Datum, Uhrzeit 21.02.2021 15:00
Termin-Ende 21.02.2021 17:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Frauenprojekt, Onlinemeeting

Besuch uns

im Welcome In Wohnzimmer:
Mi.: 17:00 – 20:00 Uhr
Do. : 17:00 – 20:00 Uhr
Fr. : 17:00 – 20:00 Uhr
weitere Termine

Spendenkonto

SPARKASSE FULDA
DE60 5305 0180 0043 007376
BIC: HELADEF1FDS

Für Inspirationen, Veranstaltungen, Angebote und mehr

Gefördert durch

© Welcome In! Fulda e.V.