• Veranstaltungen

Veranstaltungen


Wohnzimmer

Zeitzeugen-Dialog: Über unsere Jugend in Syrien

Mohammed Walla Alhomsi (30, Welcome In-Vorstandsmitglied) und Ahmad Bayan (22, Wohnzimmer-Teamkoordinator) sind beide in Syrien aufgewachsen und mussten 2015 ihr Heimatland verlassen.

Am Freitag, 22. Mai, ab 19 Uhr werden sie uns live auf unserer Facebook-Seite von ihrer Jugend in Syrien erzählen.

Da Mohammed einige Jahre älter ist und er vor dem Bürgerkrieg volljährig wurde, während Ahmad's Jugend mitten in den Krieg fiel, unterscheiden sich ihre Erlebnisse deutlich voneinander, auch wenn sie zum gleichen Resultat - der Flucht - führten.

Wer einen authentischen Eindruck von der Erfahrungswelt der beiden bekommen möchte ist herzlich eingeladen, zuzuschauen.

Über die Kommentarfunktion wird es auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Danke lieber Mohammed und lieber Ahmad für euren Mut und die Bereitschaft, so offen eure Erfahrungen mit uns zu teilen!

Datum, Uhrzeit 30.11.2018
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Referent_in Ahmad Bayan, Mohammed Walaa Alhomsi
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Vortrag, Wohnzimmer
Filmabend: Jordanien - Land der Geflüchteten

Am Samstag, 7. Dezember, zeigen wir gemeinsam mit der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen den Film "Jordanien - Land der Geflüchteten".
Auch die Filmemacherin und Journalistin Olivia Samnick aus Hamburg wird vor Ort sein und für Fragen und Diskussion bereit stehen.

Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über eine Spende für die Vereinskasse.

Datum, Uhrzeit 07.12.2019
Termin-Ende 07.12.2019
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Filmabend, Wohnzimmer
Iuventa - Filmabend und Diskussion

Das Welcome In Wohnzimmer zeigt in Kooperation mit dem BDKJ Fulda gemeinsam mit Mitgliedern der Seenotrettungs-Initiative "Jugend Rettet" den Film "Iuventa". Im Anschluss stehen Crew-Mitglieder des gleichnamigen Rettungsschiffes für Fragen und Diskussion bereit.

Datum, Uhrzeit 17.12.2019 18:30
Termin-Ende 17.12.2019 20:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
In Kooperation mit BDKJ, Jugend Rettet
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Filmabend, Wohnzimmer
Spieleabend

Jeden Dienstag findet im Welcome In Wohnzimmer ein Spieleabend statt!

Viele Brett- und Kartenspiele sowie ein Kicker-Tisch stehen zur kostenlosen Nutzung bereit.
Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werden.

Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Wohnzimmer, Treffen
Vernissage und Vortrag: Lauschen auf den Klang des Lebens

Ab dem 29. Februar schmücken wunderschöne neue Kunstwerke unsere Wohnzimmer-Wände:

Monika Hanika, Künstlerin aus Burghaun, präsentiert ab 18 Uhr eine Auswahl ihrer schönsten Werke, verbunden mit einem sehr persönlichen Vortrag darüber, was Kunst für sie bedeutet.

Datum, Uhrzeit 29.02.2020 18:00
Termin-Ende 29.02.2020 21:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Referent_in Monika Hanika
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Veranstaltungen, Wohnzimmer
Virtuelle Wohnzimmer-Weltreise (Corona-Edition): New York

Wir laden herzlich ein zur zweiten Folge der Virtuellen Wohnzimmer-Weltreise!

Diesmal führt sie uns zu Elizabeth Hradil ("Liz") nach Syracuse im US-Bundesstaat New York.

Am Donnerstag, 3. April um 19 Uhr wird sich Wohnzimmer-Koordinator Jochen live auf unserer Facebookseite mit Liz austauschen. Liz hat von 2018 bis 2019 ehrenamtlich im Wohnzimmer mitgeholfen und ist jetzt zurück in ihrer Heimat.

Wir wollen einander aufs Laufende bringen: Wie ist die Stuation in New York, wie in Fulda? Wie läuft es - gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich? Natürlich können auch die Zuschauer/innen über die Kommentarfunktion mitdiskutieren und Fragen stellen.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer/innen aus den USA und Deutschland und auf ein spannendes Gespräch.

Datum, Uhrzeit 30.04.2020 19:00
Termin-Ende 30.04.2020 19:45
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Externe Veranstaltung, Wohnzimmer
Virtuelle Wohnzimmer-Weltreise (Corona-Edition): New York

Wir laden herzlich ein zur zweiten Folge der Virtuellen Wohnzimmer-Weltreise!

Diesmal führt sie uns zu Elizabeth Hradil ("Liz") nach Syracuse im US-Bundesstaat New York.

Am Donnerstag, 3. April um 19 Uhr wird sich Wohnzimmer-Koordinator Jochen live auf unserer Facebookseite mit Liz austauschen. Liz hat von 2018 bis 2019 ehrenamtlich im Wohnzimmer mitgeholfen und ist jetzt zurück in ihrer Heimat.

Wir wollen einander aufs Laufende bringen: Wie ist die Stuation in New York, wie in Fulda? Wie läuft es - gesellschaftlich, politisch und wirtschaftlich? Natürlich können auch die Zuschauer/innen über die Kommentarfunktion mitdiskutieren und Fragen stellen.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer/innen aus den USA und Deutschland und auf ein spannendes Gespräch.

Datum, Uhrzeit 30.04.2020 19:00
Termin-Ende 30.04.2020 19:45
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Veranstaltungen, Wohnzimmer
Facebook live: Frühjahrskur mit Wild- und Heilkräutern

In Fulda und Umgebung wachsen viele gesunde Kräuter, die man zum Beispiel fürs Kochen, für Salben, für Dips und vieles mehr verwenden kann.

Die pensionierte Apothekerin Gerhild Elisabeth Birmann-Dähne kennt diese Kräuter sehr gut - und sie weiß, wo man sie finden und wie man sie verwerten kann.

Am Freitag, 1. Mai, um 19 Uhr wird sie ihr Wissen live auf unserer Facebook-Seite mit euch teilen. Sie wird dabei einige Kräuter vorstellen und erklären, wie man diese für eine Frühjahrskur verwenden kann. Außerdem wird sie zeigen, wie man die Kräuter zu einem leckeren Dip verarbeiten kann.

Natürlich antwortet sie auch gerne auf die Fragen, die ihr in den Kommentaren stellen könnt.

Schaltet ein und redet mit, wir freuen uns auf viele Zuschauer/innen!

Datum, Uhrzeit 01.05.2020 19:00
Termin-Ende 01.05.2020 20:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Vortrag, Wohnzimmer
Virtuelle Wohnzimmer-Weltreise (Corona-Edition): Jordanien

Die dritte Folge der "virtuellen Wohnzimmer-Weltreise" führt uns am Samstag (2. Mai, 19 Uhr) nach Amman in Jordanien.

Lusine, gebürtige Armenierin, die derzeit in Fulda studiert, ist gerade im Auslandssemester in Amman, welches wegen der Corona-Krise natürlich ganz anders verläuft als geplant.
So lernt sie das Land in einer ganz besonderen Zeit kennen und hat eine Menge zu erzählen. Wie geht es den Menschen vor Ort? Wie ist die politische und wirtschaftliche Lage? Was sind die Perspektiven für die Zukunft? Und wie verläuft ein Auslandssemester während einer Epidemie?

Im Interview mit unserem Wohnzimmer-Koordinator Jochen Kohlert, welches live auf unserer Facebookseite zu sehen sein wird, wird Lusine diese und viele weitere Fragen gerne beantworten. Natürlich kann man in den Kommentaren auch selbst live mitdiskutieren und Fragen stellen.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer/innen!

Datum, Uhrzeit 02.05.2020 19:00
Termin-Ende 02.05.2020 20:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Veranstaltungen, Wohnzimmer
Erfahrungsbericht und Diskussion über die Proteste im Libanon

*****VERLEGT AUF 20 UHR - FACEBOOK LIVE!****

Christoph Dinkelaker ist Jorunalist, Politk- und Islamwissenschaftler und Begleiter von politischen Gruppenreisen in den nahen Osten. Die letzten Jahre verbrachte er im Libanon, wo er die Entstehung und den Verlauf der jüngsten Proteste gegen die Regierung hautnah miterlebte.

Doch warum gingen die Menschen dort auf die Straße? Wie verliefen die Proteste? Und was hat all das mit den vielen vor allem aus Syrien geflüchteten Menschen zu tun, die im Libanon leben?

Am 14. Mai wird uns Christoph live auf Facebook von seinen persönlichen Erfahrungen erzählen und sein großes Wissen über die Region und die Menschen vor Ort mit uns teilen. Mit im Gepäck hat er zahlreiche Fotos, durch die wir einen authentischen Eindruck davon bekommen können, was im Libanon passiert.

Über die Kommentarfunktion besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Wir freuen uns wenn ihr zuschaut!
Über diesen Link wird das Video um 20 Uhr zu sehen sein:

www.facebook.com/WelcomeInWohnzimmer/live

Datum, Uhrzeit 14.05.2020 20:00
Termin-Ende 14.05.2020 22:00
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Veranstaltungs-Kategorien Vortrag, Wohnzimmer
Live-Kochshow: Simbabwische Reispfanne

Gemeinsam Kochen trotz Corona? Kein Problem!

Am kommenden Samstag gibt es zum dritten Mal eine Live-Kochshow auf unserer Facebookseite!

Ab 19 Uhr könnt ihr von Nozinhlelo aus Simbabwe lernen, wie man eine einfache, leckere und landestypische Reispfanne zubereiten könnt.

Darüber hinaus könnt ihr Nozhinlelo gerne Fragen in den Kommentaren stellen, auf die sie gerne antwortet. So könnt ihr neben dem Rezept auch etwas über ihr Heimatland und ihre Erlebnisse erfahren.

Wer möchte kann sogar live von Zuhause aus mitkochen!

Hier sind die benötigten Zutaten, die ihr sehr günstig überall bekommen könnt:

Zutaten für 4-6 Portionen:

- 3 Tassen Basmati-Reis
- 1 Zwiebel
- 2-3 Eier
- 1 große Karotte
- Knoblauch
- 2 verschiedenfarbige Paprikas
- 500g Rinderhackfleisch (alternativ auch anderes Hackfleisch, Sojahackfleisch oder weiteres Gemüse)
- 2 Brühwürfel
- Butter oder Olivenöl

Wir freuen uns, wenn ihr einschaltet!
Der Livestream wird unter dem Link www.facebook.com/WelcomeInWohnzimmer/live zur Verfügung stehen.


Diese Veranstaltung wird gefördert vom Bundesprogramm "Demokratie leben".

Datum, Uhrzeit 23.05.2020 19:00
Termin-Ende 23.05.2020 20:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Veranstaltungen, Wohnzimmer
Kongo, Krieg und unsere Handys. Live-Vortrag und Diskussion

Was steckt in unseren Handys?

Woher kommen die wertvollen Rohstoffe wie Coltan, und unter welchen Bedingungen werden sie gewonnen?
Welche Auswirkungen hat die Ausbeutung von Menschen und Ressourcen, die uns günstige Smartphones bescheren?

Und was hat der langjährige Bürgerkrieg in der Demokratischen Republik Kongo damit zu tun?

Diese Fragen beantwortet die Werbung für gewöhnlich nicht.
Dabei sorgen unfaire Lieferketten und letztlich unser Konsumverhalten vielerorts für unermessliches Leid und Krieg.

Höchste Zeit also, sich mit diesen Fragen intensiv auseinanderzusetzen!

Wir laden gemeinsam mit der Weltkirche und missio im Bistum Fulda herzlich ein zum Vortrag von Doreen Bormann, live auf der Wohnzimmer-Facebook-Seite am Freitag, 29. Mai ab 19 Uhr.

Über die Kommentarfunktion ist es möglich, Fragen an Doreen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Der Livestream wird unter der Adresse www.facebook.com/WelcomeInWohnzimmer/live abrufbar sein.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer*innen und viele wertvolle Erkenntnisse!

Datum, Uhrzeit 29.05.2020 19:00
Termin-Ende 29.05.2020 20:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Veranstaltungen, Wohnzimmer
Live-Bericht aus Idlib (Syrien)

Die Provinz Idlib ist die letzte Region Syriens, welche noch unter der Kontrolle von Aufständischen ist und noch nicht von Syriens Diktator Assad unter Kontrolle gebracht werden konnte.

Die Stadt Idlib ist massiv zerstört und wird immer wieder von Luftangriffen, auch auf Schulen und Krankenhäuser, heimgesucht.

Am meisten darunter zu leiden hat die Zivilbevölkerung. Hunderttausende Menschen haben die Region verlassen und suchen Schutz in den Nachbarländern oder in anderen Landesteilen, wenige haben es nach Europa geschafft.

Von verschiedenen Seiten aus der Politik und der Zivilgesellschaft wird immer wieder behauptet, der Krieg in Syrien sei eigentlich vorbei und die Menschen hätten keinen Grund, ihre Heimat zu verlassen. Doch das stimmt nicht!

Am kommenden Freitag, den 5. Juni um 18 Uhr werden wir deshalb live auf unserer Facebook-Seite ein Interview mit dem Syrer Abdullah Atro in Idlib führen. Abdullah hat den Mut, direkt aus der betroffenen Region seine persönlichen Eindrücke vom Ausmaß der Katastrophe des syrischen Bürgerkriegs mit uns zu teilen.

Wir erhoffen uns, so ein klareres Bild von der oft verworrenen Situation vor Ort zu erhalten und damit auch ein deutliches Plädoyer an die Politik zu richten, betroffene Menschen aus der Region in Sicherheit zu bringen.

Das Interview wird auf deutsch und arabisch geführt.
In den Kommentaren können gerne Fragen gestellt werden.

Wir möchten betonen, dass wir lange überlegt haben, ob wir dieses Interview in dieser Form durchführen wollen. Abdullah hat uns mehrfach versichert, dass er das Gespräch mit uns führen möchte, da er über die Situation vor Ort aufklären will.

Datum, Uhrzeit 05.06.2020 18:00
Termin-Ende 05.06.2020 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Vortrag, Wohnzimmer
Live Koch-Show: Okra mit Reis und Schawarma

Gemeinsam Kochen und neue Gerichte lernen trotz Corona? Kein Problem!

Am kommenden Samstag gibt wieder Live-Koch-Show auf unserer Facebookseite!

Ab 18 Uhr könnt ihr von Basel Bsata aus Syrien und Muawiya aus dem Irak lernen, wie man eine einfache, leckere "Okraschote mit Reis" zubereiten könnt. zusätzlich möchten sie uns zeigen wie man Schwarma ( Arabischen Döner ) zubereitet
Beide sind typische Traditionelle Gerichte in dem Irak und in Syrien

Darüber hinaus könnt ihr Basel und Muawiya gerne Fragen in den Kommentaren stellen, auf die sie gerne antworten. So könnt ihr neben dem Rezept auch etwas über ihr Heimatland und ihre Erlebnisse erfahren. :-)

Wer möchte kann sogar live von Zuhause aus mitkochen:
Die Zutaten für Okra:

1 Kilo Okra
500 g Rindfleisch
10 Knoblauchzehen
Eine Schachtel Tomatensauce
3 Zwiebeln
Viertel Tasse Granatapfelmelasse
6 Lorbeerblätter
Esslöffel schwarze Pfefferkörner
Ein halber Löffel schwarzes Pfefferpulver
5 getrocknete Zitrone (Nome)

Die Zutaten für Schawarma:

Schwarzer Pfeffer
400 g Hähnchenbrust ?
Latenz
Hühnergewürze
Curry
Smash
Süßer roter Pfeffer
Eine halbe Tasse Joghurt
Zwei Esslöffel Ketchup
4 Knoblauchzehen
Zitronensaftes
Eine viertel Tasse Öl
Ein halber Esslöffel Essig
Es wird noch eine vegetarische/ vegane Option geben.

Wir freuen uns wenn ihr einschaltet!
Bis dann!

PS: Die Veranstaltung wird gefördert vom Bundesprogramm "Demokratie leben".

Datum, Uhrzeit 06.06.2020 18:00
Termin-Ende 06.06.2020 19:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Veranstaltungen, Wohnzimmer
Reisen ohne Geld - Tipps und Tricks von den Profis

Reisen (fast) ohne Geld - das funktioniert! Aber wie?

Davon werden die zwei Weltreisenden Tobi und Paula am Dienstag, 9. Juni, um 19 Uhr im Live-Stream auf unserer Facebookseite berichten.

Mit minimalem finanziellen Aufwand, dafür aber mit umso mehr spannenden Erlebnissen, sind die beiden in den letzten Jahren per Anhalter und mit dem Zelt quer durch Europa und darüber hinaus gereist und haben es unter anderem bis zum Nordkap geschafft.

Am Dienstag sind sie uns live aus Schweden zugeschaltet, wo sie derzeit unterwegs sind. Sie geben Tipps für Ausrüstung, klären auf über hitchhiking, couchsurfing, dumpster-diving ("containern") und vieles mehr.

Natürlich könnt ihr in den Kommentaren auch gerne Fragen stellen.

Wir freuen uns auf ein spannendes Gespräch und viele wertvolle Tipps!

Datum, Uhrzeit 09.06.2020 19:00
Termin-Ende 09.06.2020 20:30
max. Teilnehmer Unbegrenzt
Einzelpreis Frei
Ort Welcome In! WOHNZIMMER
Veranstaltungs-Kategorien Vortrag, Wohnzimmer

Besuch uns

im Welcome In Wohnzimmer:
Mi.: 17:00 – 20:00 Uhr
Do. : 17:00 – 20:00 Uhr
Fr. : 17:00 – 20:00 Uhr
weitere Termine

Spendenkonto

SPARKASSE FULDA
DE60 5305 0180 0043 007376
BIC: HELADEF1FDS

Für Inspirationen, Veranstaltungen, Angebote und mehr

Gefördert durch

© Welcome In! Fulda e.V.